Asylstatistik Österreich 2023

Vorbemerkung

In Österreich gab es 2022 eine außergewöhnlich hohe Zahl an Asylanträgen. Ein nur langsames Ansteigen der Personen in Grundversorgung (ohne UkrainerInnen) und viele Verfahrenseinstellungen legen allerdings nahe, dass Österreich für eine beträchtliche Anzahl von AsylwerberInnen nur ein Transitland war. Verstärkte Grenzkontrollen führten dazu, dass auch Personen, die eigentlich in ein anderes Land wollten, hier einen Asylantrag stellten, dann aber oft rasch weiterreisten.

Asylantragszahlen pro Jahr und Monat

In Österreich wurden 2023 bis Ende April 13.634 Asylanträge gestellt.

Grafik: Jährliche Asylantragszahlen in Österreich 2000–2023 18 284 30 127 39 354 32 359 24 634 22 461 13 349 11 921 12 841 15 821 11 012 14 416 17 413 17 503 28 064 88 340 42 285 24 735 13 746 12 886 14 775 39 930 112 272 13 634 2000 '01 '02 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Datenquelle: BMI Asylstatistiken Gesamtzahl Asylanträge (Erst- und Mehrfachanträge) bis Ende April 2023 Jährliche Asylantragszahlen in Österreich 2000 – 2023

Im April 2023 wurden 3.467 Schutzansuchen eingebracht.

Grafik: Asylantragszahlen pro Monat in Österreich seit Jänner 2021 1 587 1 897 1 684 1 552 1 931 2 216 3 289 4 902 4 913 5 360 5 956 4 643 3 456 3 393 4 577 5 162 6 030 9 733 11 542 14 734 16 175 18 451 11 970 7 049 4 288 2 622 3 217 3 467 Jän. 2021 März Mai Juli Sept. Nov. Jän. 2022 März Mai Juli Sept. Nov. Jän. 2023 März Datenquelle: BMI Asylstatistiken Gesamtzahl Asylanträge (Erst- und Mehrfachanträge) Asylantragszahlen pro Monat in Österreich seit Jänner 2021
Grafik: Monatliche Asylantragszahlen in Österreich seit 2001 April 2023 3 467 0 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 12 000 14 000 16 000 18 000 2001 '02 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Datenquelle: BMI Asylstatistiken Gesamtzahl Asylanträge (Erst- und Mehrfachanträge) Monatliche Asylantragszahlen in Österreich seit 2001

Die Zahl der Personen in Grundversorgung ohne Geflüchtete aus der Ukraine ist seit Jahresbeginn von 37.102 auf 34.374 Anfang Mai zurückgegangen.

Grafik: Personen mit Grundversorgung in Österreich seit 2014 21 955 31 249 77 999 86 175 78 948 61 242 43 140 30 878 26 659 25 139 30 221 37 102 34 374 1.1.14 1.1.15 1.1.16 29.2.16 1.1.17 1.1.18 1.1.19 1.1.20 1.1.21 1.7.21 1.1.22 1.1.23 1.5.23 0 10 000 20 000 30 000 40 000 50 000 60 000 70 000 80 000 90 000 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Datenquellen: BMI, Parlamentarische Anfragebeantwortungen Zahl der Personen, die zum jeweiligen Zeitpunkt Grundversorgungsleistungen bezogen (ab April 2022 ohne ukrainische Staatsangehörige) Personen mit Grundversorgung in Österreich seit 2014

Anmerkung: Grundversorgung erhalten AsylwerberInnen, subsidiär Schutzberechtigte, Asylberechtigte bis vier Monate nach der Anerkennung, aus rechtlichen/tatsächlichen Gründen nicht abschiebbare Personen und Vertriebene aus der Ukraine. In der Grafik sind Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit nicht berücksichtigt. Inklusive der UkrainerInnen lag die Zahl der Personen in Grundversorgung am 1.5.2023 bei 85.744.

94 Prozent der bisher 2023 gestellten Asylansuchen waren Erstanträge, sechs Prozent entfielen auf Personen, die nach einer rechtskräftigen Entscheidung neuerlich einen Asylantrag gestellt haben. Von den 12.872 Erstanträgen erfolgten 1.935 im Rahmen von Familiennachzug, 1.033 wurden für in Österreich geborene Kinder von AsylwerberInnen und Schutzberechtigten gestellt.

Grafik: Erst- und Mehrfachasylanträge in Österreich 2015–2023 85 798 39 905 22 471 11 609 11 009 13 416 37 920 109 802 12 872 78 537 29 864 11 926 5 800 6 237 9 486 32 376 102 452 9 904 2 542 2 380 2 264 2 137 1 877 1 359 2 010 2 470 762 7 261 10 041 10 545 5 809 4 772 3 930 5 544 7 350 2 968 Erstanträge ohne Familienachzug und in Ö geborene Kinder Familiennachzug und in Ö geborene Kinder 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Erstanträge gesamt Mehrfachanträge 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 2015 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Datenquelle: BMI Asylstatistiken Zahl der Erst- und Mehrfachasylanträge bis Ende April 2023 Erst- und Mehrfachasylanträge in Österreich 2015 – 2023

Anmerkung: In der BMI-Asylstatistik werden seit 2022 auch Zahlen zu Asylanträgen für in Österreich geborene Kinder von AsylwerberInnen und Schutzberechtigten (in der Statistik als "nachgeborene Kinder" bezeichnet; Daten ab 2021 verfügbar) und Daten über die Zahl der Asylanträge, die weder im Rahmen von Familiennachzug noch für in Österreich geborene Kindern gestellt wurden ("originäre Asylanträge"; Werte in der Asylstatistik ab 2015 verfügbar) angegeben. Fehlende Daten wurden, wenn möglich, berechnet: Familiennachzug = Erstanträge minus "originäre" Anträge minus "nachgeborene" Kinder; Familiennachzug und in Österreich geborene Kinder = Erstanträge minus "originäre" Anträge.

Herkunftsstaaten

In den ersten vier Monaten 2023 wurden in Österreich die meisten Asylanträge von syrischen, marokkanischen und afghanischen Staatsangehörigen gestellt. Im Vergleich zum Vorjahr waren Russland und der Iran neu unter den Top 10 Herkunftsstaaten zu finden (nicht mehr dabei waren Tunesien und Ägypten).

Grafik: Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2023 2 7 3 4 6 10 9 8 1 5 Marokko Somalia Afghanistan Bangladesch Indien Iran Pakistan Russland Syrien Türkei 1 894 267 305 377 483 530 870 950 2 254 2 269 3 435 andere Staaten Iran Pakistan Russland Somalia Indien Türkei Bangladesch Afghanistan Marokko Syrien bis Ende April Asylanträge 2023 Datenquelle: BMI Asylstatistiken Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2023
Grafik: Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2018 7 2 8 10 3 5 6 4 1 9 Somalia Afghanistan Georgien Indien Iran Irak Nigeria Russland Syrien staatenlos 3 126 272 402 457 523 679 762 969 1 107 2 120 3 329 andere Staaten Indien staatenlos Georgien Somalia Nigeria Irak Russland Iran Afghanistan Syrien Asylanträge 2018 Datenquelle: Statistik Austria Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2018
Grafik: Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2019 3 1 8 7 5 4 9 10 6 2 Somalia Afghanistan Georgien Indien Iran Irak Nigeria Pakistan Russland Syrien 2 903 331 336 339 371 723 727 729 740 2 708 2 979 andere Staaten Pakistan Nigeria Georgien Indien Russland Iran Irak Somalia Syrien Afghanistan Asylanträge 2019 Datenquelle: Statistik Austria Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2019
Grafik: Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2020 3 5 2 7 8 4 6 1 10 9 Marokko Somalia Afghanistan Algerien Iran Irak Russland Syrien Türkei staatenlos 2 407 313 361 381 388 493 705 724 745 3 137 5 121 andere Staaten Türkei staatenlos Iran Algerien Russland Somalia Irak Marokko Afghanistan Syrien Asylanträge 2020 Datenquelle: Statistik Austria Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2020
Grafik: Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2021 3 4 2 7 8 9 6 5 1 10 Marokko Somalia Afghanistan Bangladesch Ägypten Indien Irak Pakistan Syrien Türkei 5 002 921 949 982 1 027 1 052 1 362 1 695 1 920 8 739 16 281 andere Staaten Türkei Indien Ägypten Bangladesch Irak Pakistan Somalia Marokko Afghanistan Syrien Asylanträge 2021 Datenquelle: Statistik Austria Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2021
Grafik: Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2022 5 8 1 10 9 2 6 3 4 7 Marokko Somalia Afghanistan Bangladesch Ägypten Indien Pakistan Syrien Tunesien Türkei 7 804 1 121 1 579 1 836 5 291 7 984 8 699 13 126 19 747 20 047 25 038 andere Staaten Bangladesch Ägypten Somalia Türkei Pakistan Marokko Tunesien Syrien Indien Afghanistan Asylanträge 2022 Datenquelle: Statistik Austria Top 10 Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2022
Grafik: Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2023 3 435 2 269 2 254 950 870 530 483 377 305 267 251 193 180 138 125 122 83 82 53 53 50 44 36 29 27 24 23 22 22 21 Syrien Marokko Afghanistan Bangladesch Türkei Indien Somalia Russland Pakistan Iran Ägypten Irak staatenlos/unbekannt Tunesien Georgien Algerien Moldau Nepal China Nigeria Ukraine Armenien Eritrea Sri Lanka Libyen Usbekistan Venezuela Äthiopien Serbien DR Kongo Afrika Amerika Asien (inkl. Türkei) Europa Unbekannt Datenquelle: BMI Asylstatistiken Asylanträge pro Herkunftsstaat (für die 30 Staaten mit den meisten Asylanträgen 2023) bis Ende April Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2023
Grafik: Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2018 3 329 2 120 1 107 969 762 679 523 457 402 272 264 261 201 193 189 170 147 129 107 104 98 80 69 63 59 58 55 51 48 47 Syrien Afghanistan Iran Russland Irak Nigeria Somalia Georgien staatenlos Indien Pakistan Ukraine Türkei Marokko China Algerien Serbien Bangladesch Ägypten Armenien Gambia Kosovo Aserbaidschan Albanien Tunesien Libyen Usbekistan Mongolei Eritrea Nordmazedonien Afrika Asien (inkl. Türkei) Europa Unbekannt Datenquelle: Statistik Austria Asylanträge pro Herkunftsstaat (für die 30 Staaten mit den meisten Asylanträgen 2018) Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2018
Grafik: Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2019 2 979 2 708 740 729 727 723 371 339 336 331 298 256 240 221 203 172 164 78 76 64 63 61 61 56 49 47 45 44 42 38 Afghanistan Syrien Somalia Irak Iran Russland Indien Georgien Nigeria Pakistan Türkei staatenlos Bangladesch Ukraine China Algerien Marokko Tunesien Armenien Gambia Ägypten Kosovo Serbien Albanien Nordmazedonien Jemen Libyen Mongolei Aserbaidschan Eritrea Afrika Asien (inkl. Türkei) Europa Unbekannt Datenquelle: Statistik Austria Asylanträge pro Herkunftsstaat (für die 30 Staaten mit den meisten Asylanträgen 2019) Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2019
Grafik: Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2020 5 121 3 137 745 724 705 493 388 381 361 313 228 193 189 187 183 161 120 96 96 95 57 53 48 41 39 36 34 32 32 31 Syrien Afghanistan Marokko Irak Somalia Russland Algerien Iran staatenlos Türkei Bangladesch Nigeria Indien Pakistan Ägypten Tunesien Georgien China Libyen Ukraine Jemen Serbien Eritrea DR Kongo Armenien Kosovo Venezuela Mongolei Usbekistan Gambia Afrika Amerika Asien (inkl. Türkei) Europa Unbekannt Datenquelle: Statistik Austria Asylanträge pro Herkunftsstaat (für die 30 Staaten mit den meisten Asylanträgen 2020) Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2020
Grafik: Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2021 16 281 8 739 1 920 1 695 1 362 1 052 1 027 982 949 921 744 527 501 499 493 191 185 177 171 123 99 98 91 72 68 59 57 53 52 49 Syrien Afghanistan Marokko Somalia Pakistan Irak Bangladesch Ägypten Indien Türkei staatenlos Tunesien Iran Algerien Russland Moldau Georgien Nigeria Jemen Libyen Libanon China Ukraine Eritrea Serbien Nordmazedonien Armenien Mongolei Kosovo Äthiopien Afrika Asien (inkl. Türkei) Europa Unbekannt Datenquelle: Statistik Austria Asylanträge pro Herkunftsstaat (für die 30 Staaten mit den meisten Asylanträgen 2021) Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2021
Grafik: Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2022 25 038 20 047 19 747 13 126 8 699 7 984 5 291 1 836 1 579 1 121 1 040 912 736 655 650 621 383 205 204 178 172 147 144 123 98 95 88 87 81 72 Afghanistan Indien Syrien Tunesien Marokko Pakistan Türkei Somalia Ägypten Bangladesch Irak Russland Iran Algerien staatenlos/unbekannt Ukraine Georgien Libyen Nigeria Moldau Libanon Jemen China Nepal Jordanien Sudan Eritrea Armenien Burundi Venezuela Afrika Amerika Asien (inkl. Türkei) Europa Unbekannt Datenquelle: Statistik Austria Asylanträge pro Herkunftsstaat (für die 30 Staaten mit den meisten Asylanträgen 2022) Herkunftsstaaten von AsylwerberInnen in Österreich 2022

Ab Februar 2023 stellten SyrerInnen wieder die größte Zahl an monatlichen Schutzansuchen in Österreich. Im Jänner war noch Marokko der Herkunftsstaat mit den meisten Anträgen auf Asyl gewesen. Ein deutlicher Anstieg war zuletzt bei AsylwerberInnen aus Bangladesch zu beobachten. Von indischen und tunesischen Staatsangehörigen gab es hingegen kaum noch Asylanträge.

Grafik: Entwicklung der Asylanträge für Hauptherkunftsstaaten von AsylwerberInnen 893 124 602 88 504 64 262 58 250 53 157 26 Somalia Iran Ägypten Russland Indien