Bevölkerung (nach Staatsangehörigkeit) in Österreich 2022

Bevölkerungsentwicklung

In Österreich lebten zu Jahresbeginn 2022 laut Statistik Austria 8,98 Millionen Menschen. 7,39 Millionen hatten die österreichische Staatsbürgerschaft, 1,59 Millionen waren StaatsbürgerInnen eines anderen Landes. Insgesamt hat die Wohnbevölkerung Österreichs im Laufe des Jahres 2021 um 46.265 Personen zugenommen.

Grafik: Österreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Österreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesgebiet wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 1 648 18 884 24 953 38 319 211 808 443 402 739 014 21 356 306 852 519 487 847 695 1 586 709 7 392 220 8 978 929 0,0 % 0,2 % 0,3 % 0,4 % 2,4 % 4,9 % 8,2 % 0,2 % 3,4 % 5,8 % 9,4 % 17,7 % 82,3 % 100,0 %
Grafik: Burgenland: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Burgenland: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 16 82 297 339 2 359 4 117 7 210 464 4 466 17 743 22 673 29 883 267 700 297 583 0,0 % 0,0 % 0,1 % 0,1 % 0,8 % 1,4 % 2,4 % 0,2 % 1,5 % 6,0 % 7,6 % 10,0 % 90,0 % 100,0 %
Grafik: Kärnten: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Kärnten: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 71 283 981 1 172 7 289 13 599 23 395 1 281 18 768 23 499 43 548 66 943 497 570 564 513 0,0 % 0,1 % 0,2 % 0,2 % 1,3 % 2,4 % 4,1 % 0,2 % 3,3 % 4,2 % 7,7 % 11,9 % 88,1 % 100,0 %
Grafik: Niederösterreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Niederösterreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Afrika Amerika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 162 928 2 422 2 507 17 714 54 706 78 439 2 304 28 216 76 624 107 144 185 583 1 513 213 1 698 796 0,0 % 0,1 % 0,1 % 0,1 % 1,0 % 3,2 % 4,6 % 0,1 % 1,7 % 4,5 % 6,3 % 10,9 % 89,1 % 100,0 %
Grafik: Oberösterreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Oberösterreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 161 1 152 2 675 4 460 25 597 66 561 100 606 1 524 34 434 77 837 113 795 214 401 1 290 739 1 505 140 0,0 % 0,1 % 0,2 % 0,3 % 1,7 % 4,4 % 6,7 % 0,1 % 2,3 % 5,2 % 7,6 % 14,2 % 85,8 % 100,0 %
Grafik: Salzburg: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Salzburg: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Beitrittsstaaten ab 2004 EU-Staaten vor 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 159 273 1 764 2 460 12 113 30 872 47 641 1 668 27 532 27 948 57 148 104 789 457 817 562 606 0,0 % 0,0 % 0,3 % 0,4 % 2,2 % 5,5 % 8,5 % 0,3 % 4,9 % 5,0 % 10,2 % 18,6 % 81,4 % 100,0 %
Grafik: Steiermark: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Steiermark: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 108 839 2 397 3 934 19 578 34 581 61 437 1 860 24 525 68 085 94 470 155 907 1 097 015 1 252 922 0,0 % 0,1 % 0,2 % 0,3 % 1,6 % 2,8 % 4,9 % 0,1 % 2,0 % 5,4 % 7,5 % 12,4 % 87,6 % 100,0 %
Grafik: Tirol: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Tirol: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Beitrittsstaaten ab 2004 EU-Staaten vor 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 193 1 014 1 695 2 993 12 524 25 665 44 084 2 727 29 470 55 006 87 203 131 287 632 815 764 102 0,0 % 0,1 % 0,2 % 0,4 % 1,6 % 3,4 % 5,8 % 0,4 % 3,9 % 7,2 % 11,4 % 17,2 % 82,8 % 100,0 %
Grafik: Vorarlberg: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Vorarlberg: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Beitrittsstaaten ab 2004 EU-Staaten vor 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 52 438 1 228 1 599 8 095 23 392 34 804 2 490 15 163 23 732 41 385 76 189 325 485 401 674 0,0 % 0,1 % 0,3 % 0,4 % 2,0 % 5,8 % 8,7 % 0,6 % 3,8 % 5,9 % 10,3 % 19,0 % 81,0 % 100,0 %
Grafik: Wien: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 0 0 Wien: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2022 Datenquelle: Statistik Austria Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2022) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien Amerika staatenlos/unbekannt Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 726 11 409 13 875 18 940 106 539 189 909 341 398 7 038 89 757 183 534 280 329 621 727 1 309 866 1 931 593 0,0 % 0,6 % 0,7 % 1,0 % 5,5 % 9,8 % 17,7 % 0,4 % 4,6 % 9,5 % 14,5 % 32,2 % 67,8 % 100,0 %

Der Anteil von Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit an der gesamten Wohnbevölkerung Österreichs ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und beträgt aktuell 17,7 Prozent.

Grafik: Österreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Österreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 730 747 754 774 797 805 830 860 884 913 951 1 004 1 066 1 146 1 268 1 342 1 396 1 439 1 486 1 531 1 587 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 9,1 9,2 9,3 9,4 9,7 9,7 10,0 10,3 10,6 10,9 11,3 11,9 12,5 13,3 14,6 15,3 15,8 16,2 16,7 17,1 17,7
Grafik: Burgenland: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Burgenland: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 12 12 12 12 13 13 14 15 15 16 17 18 20 21 24 25 25 26 27 29 30 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 4,3 4,3 4,3 4,4 4,5 4,6 4,8 5,2 5,4 5,7 6,0 6,4 6,8 7,3 8,2 8,5 8,6 8,9 9,2 9,6 10,0
Grafik: Kärnten: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Kärnten: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 33 33 33 34 34 34 36 37 38 39 40 42 45 48 54 56 57 59 61 63 67 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 5,9 6,0 6,0 6,1 6,1 6,2 6,4 6,7 6,8 7,0 7,2 7,6 8,1 8,7 9,6 10,0 10,2 10,5 10,9 11,3 11,9
Grafik: Niederösterreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Niederösterreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 94 96 96 98 100 100 103 106 108 111 115 120 125 135 152 162 164 169 174 180 186 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 6,1 6,2 6,2 6,2 6,4 6,3 6,4 6,6 6,7 6,9 7,1 7,4 7,7 8,3 9,2 9,7 9,8 10,1 10,3 10,6 10,9
Grafik: Oberösterreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Oberösterreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 100 101 100 102 103 103 106 110 112 114 119 126 134 146 163 173 181 189 197 204 214 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 7,3 7,3 7,2 7,3 7,4 7,3 7,5 7,8 7,9 8,1 8,4 8,9 9,4 10,1 11,2 11,8 12,3 12,8 13,2 13,6 14,2
Grafik: Salzburg: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Salzburg: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 62 61 61 62 62 62 63 64 65 66 68 71 73 78 85 89 92 95 99 102 105 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 12,0 11,9 11,8 11,8 11,8 11,9 11,9 12,1 12,3 12,5 12,8 13,3 13,7 14,5 15,6 16,2 16,7 17,2 17,7 18,2 18,6
Grafik: Steiermark: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Steiermark: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 58 60 61 64 66 68 71 75 77 81 86 91 97 106 119 126 132 137 143 148 156 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 4,9 5,0 5,1 5,3 5,5 5,6 5,9 6,2 6,4 6,7 7,1 7,5 8,0 8,7 9,6 10,2 10,6 11,0 11,5 11,9 12,4
Grafik: Tirol: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Tirol: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 66 67 67 67 69 69 71 73 75 77 81 84 90 96 105 112 116 120 124 127 131 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 9,7 9,8 9,8 9,8 9,9 9,9 10,1 10,4 10,6 10,9 11,3 11,8 12,4 13,1 14,3 15,0 15,5 15,9 16,4 16,7 17,2
Grafik: Vorarlberg: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Vorarlberg: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 48 47 46 46 46 46 46 47 48 48 49 51 54 57 62 66 68 70 72 74 76 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 13,5 13,2 12,9 12,8 12,6 12,5 12,6 12,8 13,0 13,1 13,3 13,7 14,3 15,0 16,1 16,9 17,4 17,8 18,2 18,6 19,0
Grafik: Wien: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2022 0 0 Wien: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2022 Datenquelle: Statistik Austria 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 258 270 277 290 303 309 321 334 346 361 377 401 428 460 504 535 559 573 589 604 622 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (in Prozent) 16,4 16,9 17,2 17,8 18,3 18,6 19,2 19,9 20,5 21,2 21,9 23,0 24,2 25,6 27,4 28,6 29,6 30,2 30,8 31,5 32,2

250.811 Menschen, die keine österreichische Staatsbürgerschaft haben, sind in Österreich geboren (das sind 16 Prozent der ausländischen Wohnbevölkerung).

Grafik: Geburtenbilanz, Wanderungsbilanz und Einbürgerungen 2002–2021 0 0 Nicht-österreichische Staatsangehörige nach Geburtsort im In-/Ausland Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der in Österreich bzw. im Ausland geborenen nicht-österreichischen Staatsangehörigen (in Tausend) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 2022 131 128 123 119 117 116 121 125 131 138 145 153 164 172 182 194 206 218 229 240 251 600 618 632 656 680 688 709 735 753 775 806 851 902 974 1086 1148 1190 1221 1257 1291 1336 im Ausland geboren in Österreich geboren

Beim Vergleich der Bundesländer fällt der hohe Anteil der ausländischen Bevölkerung in Wien auf. Eine Betrachtung auf Bezirksebene zeigt jedoch, dass auch in anderen städtisch geprägten Bezirken überdurchschnittlich viele Menschen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft leben.

Grafik: in den Bezirken 0 0 Bevölkerungsanteil nicht-österreichischer StaatsbürgerInnen 2022 in den Bezirken Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Anteil an der Gesamtwohnbevölkerung des Bezirks 0-5% 5-10% 10-15% 15-20% 20-25% 25-30% > 30%

Alle Städte mit über 100.000 EinwohnerInnen haben mit Ausnahme von Klagenfurt einen Anteil an ausländischer Bevölkerung von 25% und mehr. Fasst man die Gemeinden nach ihrer Bevölkerungsgröße zusammen, zeigt sich, dass mit steigender EinwohnerInnenzahl durchschnittlich auch der Anteil von Menschen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit steigt. Die Gemeinden mit dem höchsten Anteil an ausländischen Staatsangehörigen liegen in Grenzregionen zu Deutschland (Jungholz und Mittelberg, beide sind nur über deutsches Staatsgebiet erreichbar) und zur Slowakei (Kittsee, Wolfsthal und Berg an der Grenze in unmittelbarer Nähe von Bratislava). Die Wiener Bezirke mit dem höchsten Prozentsatz von Menschen mit nicht-österreichischem Pass sind Rudolfsheim-Fünfhaus und Brigittenau.

Grafik: Anteil nicht-österreichischer StaatsbürgerInnen in Städten und Gemeinden 0 0 Anteil nicht-österreichischer StaatsbürgerInnen in Städten und Gemeinden Datenquelle: Statistik Austria Anteil von nicht-österreichischen StaatsbürgerInnen an der Gesamtbevölkerung der Städte/Gemeinden/Wiener Bezirke am 1.1.2022 Klagenfurt Graz Linz Innsbruck Salzburg Wien 19 % 26 % 26 % 29 % 30 % 32 % Städte mit mehr als 100.000 EinwohnerInnen unter 1.000 1.000 - 5.000 5.000 - 10.000 10.000 - 50.000 50.000 - 100.000 100.000 - 1 Mio. über 1 Mio. 8 % 8 % 13 % 17 % 23 % 26 % 32 % Gemeinden nach EinwohnerInnenzahl (Durchschnitt) Wien 20., Brigittenau Berg (NÖ) Wien 15., Rudolfsheim-Fünfhaus Wolfsthal (NÖ) Mittelberg (Vbg) Kittsee (Bgld) Jungholz (Tirol) 40 % 42 % 43 % 46 % 49 % 53 % 67 % Gemeinden bzw. Wiener Bezirke mit dem höchsten Anteil

Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit

Die Zahl der in Österreich wohnhaften Menschen aus den "alten" EU-Staaten hat über die letzten Jahre konstant zugenommen. Das stärkste Wachstum gab es allerdings bei Staatsangehörigen der Länder, die der EU nach 2004 beigetreten sind. Die Bevölkerung aus anderen europäischen Staaten, die nicht der EU oder EFTA angehören, ist zuletzt nur moderat angestiegen. 2015 und 2016 gab es einen vor allem durch Fluchtmigration bedingten starken Anstieg bei Staatsangehörigen aus Asien.

Grafik: Anteil nicht-österreichischer StaatsbürgerInnen in Städten und Gemeinden 0 0 Ausländische Wohnbevölkerung nach Staatengruppen 2002 – 2022 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) in Österreich wohnhafte Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) 0 100 000 200 000 300 000 400 000 500 000 '02 '07 '12 '17 '22 EU-Staaten Beitritt vor 2004 '02 '07 '12 '17 '22 EU-Staaten Beitritt ab 2004 '02 '07 '12 '17 '22 EFTA-Staaten, UK, europ. Kleinstaaten '02 '07 '12 '17 '22 andere europ. Staaten (inkl. Türkei) 0 100 000 200 000 300 000 400 000 500 000 '02 '07 '12 '17 '22 Asien '02 '07 '12 '17 '22 Afrika '02 '07 '12 '17 '22 Amerika '02 '07 '12 '17 '22 Ozeanien '02 '07 '12 '17 '22 staatenlos/ungeklärt

Seit 2009 sind deutsche StaatsbürgerInnen die größte Gruppe unter der ausländischen Wohnbevölkerung Österreichs. Nach einem starken Zuwachs in den letzten Jahren liegen rumänische Staatsangehörige mittlerweile an zweiter Stelle, noch vor serbischen, türkischen und bosnischen. Auch die Zahl der Personen mit kroatischem und ungarischem Pass ist deutlich im Steigen. Menschen aus Syrien und Afghanistan kamen vor allem in den Jahren 2015 und 2016 als Flüchtlinge nach Österreich.

Grafik: Österreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002–2022 0 0 Österreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002 – 2022 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) in Österreich wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 50 000 100 000 150 000 200 000 250 000 '02 '07 '12 '17 '22 Deutschland '02 '07 '12 '17 '22 Rumänien '02 '07 '12 '17 '22 Serbien '02 '07 '12 '17 '22 Türkei '02 '07 '12 '17 '22 Bosnien '02 '07 '12 '17 '22 Kroatien 0 50 000 100 000 150 000 200 000 250 000 '02 '07 '12 '17 '22 Ungarn '02 '07 '12 '17 '22 Syrien '02 '07 '12 '17 '22 Polen '02 '07 '12 '17 '22 Slowakei '02 '07 '12 '17 '22 Afghanistan '02 '07 '12 '17 '22 Bulgarien
Grafik: Burgenland: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002–2022 0 0 Burgenland: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002 – 2022 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) im Bundesland wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 1 000 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000 8 000 '02 '07 '12 '17 '22 Ungarn '02 '07 '12 '17 '22 Slowakei '02 '07 '12 '17 '22 Deutschland '02 '07 '12 '17 '22 Rumänien '02 '07 '12 '17 '22 Kroatien '02 '07 '12 '17 '22 Serbien 0 1 000 2 000 3 000 4 000 5 000 6 000 7 000 8 000 '02 '07 '12 '17 '22 Türkei '02 '07 '12 '17 '22 Bosnien '02 '07 '12 '17 '22 Polen '02 '07 '12 '17 '22 Syrien '02 '07 '12 '17 '22 Kosovo '02 '07 '12 '17 '22 Afghanistan
Grafik: Kärnten: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002–2022 0 0 Kärnten: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002 – 2022 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) im Bundesland wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 12 000 14 000 '02 '07 '12 '17 '22 Deutschland '02 '07 '12 '17 '22 Bosnien '02 '07 '12 '17 '22 Kroatien '02 '07 '12 '17 '22 Slowenien '02 '07 '12 '17 '22 Rumänien '02 '07 '12 '17 '22 Ungarn 0 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 12 000 14 000 '02 '07 '12 '17 '22 Italien '02 '07 '12 '17 '22 Syrien '02 '07 '12 '17 '22 Afghanistan '02 '07 '12 '17 '22 Serbien '02 '07 '12 '17 '22 Niederlande '02 '07 '12 '17 '22 Russland
Grafik: Niederösterreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002–2022 0 0 Niederösterreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002 – 2022 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) im Bundesland wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 10 000 20 000 30 000 '02 '07 '12 '17 '22 Rumänien '02 '07 '12 '17 '22 Deutschland '02 '07 '12 '17 '22 Türkei '02 '07 '12 '17 '22 Ungarn '02 '07 '12 '17 '22 Serbien '02 '07 '12 '17 '22 Slowakei 0 10 000 20 000 30 000 '02 '07 '12 '17 '22 Bosnien '02 '07 '12 '17 '22 Polen '02 '07 '12 '17 '22 Kroatien '02 '07 '12 '17 '22 Syrien '02 '07 '12 '17 '22 Nordmazedonien '02 '07 '12 '17 '22 Kosovo
Grafik: Oberösterreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002–2022 0 0 Oberösterreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2002 – 2022 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) im Bundesland wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 10 000 20 000 30 000 '02 '07 '12 '17 '22 Deutschland '02 '07 '12 '17 '22 Rumänien '02 '07 '12 '17 '22 Bosnien '02 '07 '12 '17 '22 Kroatien '02 '07 '12 '17 '22 Türkei '02 '07 '12 '17 '22 Ungarn