Bevölkerung (nach Staatsangehörigkeit) in Österreich 2023

Bevölkerungsentwicklung

Im Laufe des Jahres 2022 hat die Wohnbevölkerung Österreichs erstmals die 9-Millionen-Grenze überschritten. Zu Jahresbeginn 2023 lag die Bevölkerungszahl laut Statistik Austria bei 9,10 Millionen Menschen. 7,37 Millionen hatten die österreichische Staatsbürgerschaft, 1,73 Millionen waren StaatsbürgerInnen eines anderen Landes. Gegenüber dem Vorjahr hat die Bevölkerung um 125.843 Personen zugenommen. Etwa die Hälfte der Zunahme geht auf ukrainische Staatsangehörige zurück, die nach dem im Februar 2022 begonnenen russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nach Österreich geflüchtet sind.

Grafik: Österreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Österreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesgebiet wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 1.766 19.863 26.641 41.150 233.936 517.719 841.075 21.356 320.215 547.174 888.745 1.729.820 7.374.952 9.104.772 0,0 % 0,2 % 0,3 % 0,5 % 2,6 % 5,7 % 9,2 % 0,2 % 3,5 % 6,0 % 9,8 % 19,0 % 81,0 % 100,0 %
Grafik: Burgenland: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Burgenland: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 16 82 319 391 2.564 6.509 9.881 445 4.675 18.619 23.739 33.620 267.630 301.250 0,0 % 0,0 % 0,1 % 0,1 % 0,9 % 2,2 % 3,3 % 0,1 % 1,6 % 6,2 % 7,9 % 11,2 % 88,8 % 100,0 %
Grafik: Kärnten: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Kärnten: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 82 276 1.007 1.250 8.249 16.362 27.226 1.251 19.446 25.045 45.742 72.968 496.016 568.984 0,0 % 0,0 % 0,2 % 0,2 % 1,4 % 2,9 % 4,8 % 0,2 % 3,4 % 4,4 % 8,0 % 12,8 % 87,2 % 100,0 %
Grafik: Niederösterreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Niederösterreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Afrika Amerika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 163 955 2.486 2.746 18.296 68.924 93.570 2.308 29.025 80.178 111.511 205.081 1.513.292 1.718.373 0,0 % 0,1 % 0,1 % 0,2 % 1,1 % 4,0 % 5,4 % 0,1 % 1,7 % 4,7 % 6,5 % 11,9 % 88,1 % 100,0 %
Grafik: Oberösterreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Oberösterreich: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 164 1.201 2.832 4.945 28.814 75.496 113.452 1.534 35.675 83.856 121.065 234.517 1.288.308 1.522.825 0,0 % 0,1 % 0,2 % 0,3 % 1,9 % 5,0 % 7,5 % 0,1 % 2,3 % 5,5 % 8,0 % 15,4 % 84,6 % 100,0 %
Grafik: Salzburg: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Salzburg: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 176 283 1.875 2.721 12.797 34.254 52.106 1.641 29.007 29.239 59.887 111.993 456.353 568.346 0,0 % 0,0 % 0,3 % 0,5 % 2,3 % 6,0 % 9,2 % 0,3 % 5,1 % 5,1 % 10,5 % 19,7 % 80,3 % 100,0 %
Grafik: Steiermark: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Steiermark: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 111 864 2.591 4.331 21.190 42.996 72.083 1.864 25.537 72.571 99.972 172.055 1.093.143 1.265.198 0,0 % 0,1 % 0,2 % 0,3 % 1,7 % 3,4 % 5,7 % 0,1 % 2,0 % 5,7 % 7,9 % 13,6 % 86,4 % 100,0 %
Grafik: Tirol: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Tirol: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Beitrittsstaaten ab 2004 EU-Staaten vor 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 208 1.006 1.816 3.218 13.477 29.530 49.255 2.672 30.918 56.878 90.468 139.723 631.581 771.304 0,0 % 0,1 % 0,2 % 0,4 % 1,7 % 3,8 % 6,4 % 0,3 % 4,0 % 7,4 % 11,7 % 18,1 % 81,9 % 100,0 %
Grafik: Vorarlberg: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Vorarlberg: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien staatenlos/unbekannt Amerika Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Beitrittsstaaten ab 2004 EU-Staaten vor 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 49 447 1.220 2.004 8.995 25.505 38.220 2.518 16.031 24.228 42.777 80.997 325.398 406.395 0,0 % 0,1 % 0,3 % 0,5 % 2,2 % 6,3 % 9,4 % 0,6 % 3,9 % 6,0 % 10,5 % 19,9 % 80,1 % 100,0 %
Grafik: Wien: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 0 0 Wien: Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der im Bundesland wohnhaften Personen (Stand 1.1.2023) bzw. Anteil an der Gesamtbevölkerung Ozeanien Amerika staatenlos/unbekannt Afrika Asien europ. Drittstaaten (inkl. Türkei) EFTA, UK, Kleinstaaten EU-Staaten vor 2004 EU-Beitrittsstaaten ab 2004 Insgesamt österr. StaatsbürgerInnen aus Drittstaaten aus EU-/EFTA-Staaten, UK nicht-österr. Stbg. 797 12.235 14.749 19.804 119.554 218.143 385.282 7.123 95.744 190.717 293.584 678.866 1.303.231 1.982.097 0,0 % 0,6 % 0,7 % 1,0 % 6,0 % 11,0 % 19,4 % 0,4 % 4,8 % 9,6 % 14,8 % 34,2 % 65,8 % 100,0 %

Der Anteil von Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit an der gesamten Wohnbevölkerung Österreichs ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und beträgt aktuell 19,0 Prozent.

Grafik: Österreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Österreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 730 747 754 774 797 805 830 860 884 913 951 1 004 1 066 1 146 1 268 1 342 1 396 1 439 1 486 1 531 1 587 1 730 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 9,1 9,2 9,3 9,4 9,7 9,7 10,0 10,3 10,6 10,9 11,3 11,9 12,5 13,3 14,6 15,3 15,8 16,2 16,7 17,1 17,7 19,0
Grafik: Burgenland: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Burgenland: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 12 12 12 12 13 13 14 15 15 16 17 18 20 21 24 25 25 26 27 29 30 34 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 4,3 4,3 4,3 4,4 4,5 4,6 4,8 5,2 5,4 5,7 6,0 6,4 6,8 7,3 8,2 8,5 8,6 8,9 9,2 9,6 10,0 11,2
Grafik: Kärnten: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Kärnten: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 33 33 33 34 34 34 36 37 38 39 40 42 45 48 54 56 57 59 61 63 67 73 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 5,9 6,0 6,0 6,1 6,1 6,2 6,4 6,7 6,8 7,0 7,2 7,6 8,1 8,7 9,6 10,0 10,2 10,5 10,9 11,3 11,9 12,8
Grafik: Niederösterreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Niederösterreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 94 96 96 98 100 100 103 106 108 111 115 120 125 135 152 162 164 169 174 180 186 205 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 6,1 6,2 6,2 6,2 6,4 6,3 6,4 6,6 6,7 6,9 7,1 7,4 7,7 8,3 9,2 9,7 9,8 10,1 10,3 10,6 10,9 11,9
Grafik: Oberösterreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Oberösterreich: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 100 101 100 102 103 103 106 110 112 114 119 126 134 146 163 173 181 189 197 204 214 235 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 7,3 7,3 7,2 7,3 7,4 7,3 7,5 7,8 7,9 8,1 8,4 8,9 9,4 10,1 11,2 11,8 12,3 12,8 13,2 13,6 14,2 15,4
Grafik: Salzburg: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Salzburg: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 62 61 61 62 62 62 63 64 65 66 68 71 73 78 85 89 92 95 99 102 105 112 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 12,0 11,9 11,8 11,8 11,8 11,9 11,9 12,1 12,3 12,5 12,8 13,3 13,7 14,5 15,6 16,2 16,7 17,2 17,7 18,2 18,6 19,7
Grafik: Steiermark: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Steiermark: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 58 60 61 64 66 68 71 75 77 81 86 91 97 106 119 126 132 137 143 148 156 172 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 4,9 5,0 5,1 5,3 5,5 5,6 5,9 6,2 6,4 6,7 7,1 7,5 8,0 8,7 9,6 10,2 10,6 11,0 11,5 11,9 12,4 13,6
Grafik: Tirol: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Tirol: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 66 67 67 67 69 69 71 73 75 77 81 84 90 96 105 112 116 120 124 127 131 140 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 9,7 9,8 9,8 9,8 9,9 9,9 10,1 10,4 10,6 10,9 11,3 11,8 12,4 13,1 14,3 15,0 15,5 15,9 16,4 16,7 17,2 18,1
Grafik: Vorarlberg: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Vorarlberg: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 48 47 46 46 46 46 46 47 48 48 49 51 54 57 62 66 68 70 72 74 76 81 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 13,5 13,2 12,9 12,8 12,6 12,5 12,6 12,8 13,0 13,1 13,3 13,7 14,3 15,0 16,1 16,9 17,4 17,8 18,2 18,6 19,0 19,9
Grafik: Wien: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Wien: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn, in Tausend) 258 270 277 290 303 309 321 334 346 361 377 401 428 460 504 535 559 573 589 604 622 679 0 0 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 0 % 5 % 10 % 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % Anteil an der Gesamtbevölkerung (zu Jahresbeginn, in Prozent) 16,4 16,9 17,2 17,8 18,3 18,6 19,2 19,9 20,5 21,2 21,9 23,0 24,2 25,6 27,4 28,6 29,6 30,2 30,8 31,5 32,2 34,2

260.907 Menschen, die keine österreichische Staatsbürgerschaft haben, sind in Österreich geboren (das sind 15 Prozent der ausländischen Wohnbevölkerung).

Grafik: Vorarlberg: Wohnbevölkerung mit nicht-österr. Staatsangehörigkeit 2002–2023 0 0 Nicht-österreichische Staatsangehörige nach Geburtsort im In-/Ausland Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Zahl der in Österreich bzw. im Ausland geborenen nicht-österreichischen Staatsangehörigen (in Tausend, zu Jahresbeginn) 2002 '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13 '14 '15 '16 '17 '18 '19 '20 '21 '22 2023 131 128 123 119 117 116 121 125 131 138 145 153 164 172 182 194 206 218 229 240 251 261 600 618 632 656 680 688 709 735 753 775 806 851 902 974 1086 1148 1190 1221 1257 1291 1336 1469 im Ausland geboren in Österreich geboren

Beim Vergleich der Bundesländer fällt der hohe Anteil der ausländischen Bevölkerung in Wien auf. Eine Betrachtung auf Bezirksebene zeigt jedoch, dass auch in anderen städtisch geprägten Bezirken überdurchschnittlich viele Menschen mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft leben.

Grafik: in den Bezirken 0 0 Bevölkerungsanteil nicht-österreichischer StaatsbürgerInnen 2023 in den Bezirken Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Anteil an der Gesamtwohnbevölkerung des Bezirks bzw. Wiens 0-5% 5-10% 10-15% 15-20% 20-25% 25-30% > 30%

Alle Städte mit mehr als 50.000 EinwohnerInnen haben einen Anteil an ausländischer Bevölkerung von 20 Prozent und mehr.

Die Gemeinden mit dem höchsten Anteil an ausländischen Staatsangehörigen liegen in Grenzregionen zu Deutschland (Jungholz und Mittelberg, beide sind nur über deutsches Staatsgebiet erreichbar) und in Gebieten nahe der slowakischen Hauptstadt Bratislava (Kittsee, Wolfsthal, Berg und Hainburg). Die Wiener Bezirke mit dem höchsten Prozentsatz von Menschen mit nicht-österreichischem Pass sind Rudolfsheim-Fünfhaus, Brigittenau, Favoriten und Margareten.

Grafik: Anteil nicht-österreichischer StaatsbürgerInnen in Städten und Gemeinden 0 0 Anteil nicht-österreichischer StaatsbürgerInnen in Städten und Gemeinden Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) Anteil von nicht-österreichischen StaatsbürgerInnen an der Gesamtbevölkerung der Städte/Gemeinden/Wiener Bezirke am 1.1.2023 Klagenfurt Sankt Pölten Dornbirn Villach Graz Linz Innsbruck Salzburg Wels Wien 20 % 21 % 22 % 23 % 27 % 28 % 30 % 32 % 32 % 34 % Städte mit mehr als 50.000 EinwohnerInnen Hainburg (NÖ) Wien 5., Margareten Wien 10., Favoriten Wien 20., Brigittenau Berg (NÖ) Wien 15., Rudolfsheim-Fünfhaus Mittelberg (Vbg) Wolfsthal (NÖ) Kittsee (Bgld) Jungholz (Tirol) 41 % 42 % 42 % 42 % 44 % 45 % 49 % 51 % 55 % 68 % Gemeinden bzw. Wiener Bezirke mit dem höchsten Anteil

Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeit

Die Zahl der in Österreich wohnhaften Menschen aus den "alten" EU-Staaten hat über die letzten Jahre konstant zugenommen. Ein noch stärkeres Wachstum gab es allerdings bei Staatsangehörigen der Länder, die der EU nach 2004 beigetreten sind. Die Bevölkerung aus anderen europäischen Staaten, die nicht der EU oder EFTA angehören, ist erst im Vorjahr durch Geflüchtete aus der Ukraine wieder markant angestiegen. Die Zuwanderung von Staatsangehörigen asiatischer Staaten (großteils bedingt durch Fluchtmigration) war insbesondere 2015 und 2016, aber auch 2021 und 2022 hoch.

Grafik: Anteil nicht-österreichischer StaatsbürgerInnen in Städten und Gemeinden 0 0 Ausländische Wohnbevölkerung nach Staatengruppen 2003 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) in Österreich wohnhafte Personen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) 0 100 000 200 000 300 000 400 000 500 000 600 000 '03 '08 '13 '18 '23 EU-Staaten Beitritt vor 2004 '03 '08 '13 '18 '23 EU-Staaten Beitritt ab 2004 '03 '08 '13 '18 '23 EFTA-Staaten, UK, europ. Kleinstaaten '03 '08 '13 '18 '23 andere europ. Staaten (inkl. Türkei) 0 100 000 200 000 300 000 400 000 500 000 600 000 '03 '08 '13 '18 '23 Asien '03 '08 '13 '18 '23 Afrika '03 '08 '13 '18 '23 Amerika '03 '08 '13 '18 '23 Ozeanien '03 '08 '13 '18 '23 staatenlos/ungeklärt

Seit 2009 bilden deutsche StaatsbürgerInnen die größte Gruppe unter der ausländischen Wohnbevölkerung Österreichs. Nach einem starken Zuwachs in den letzten Jahren liegen rumänische Staatsangehörige an zweiter Stelle, kroatische und ungarische an fünfter und sechster Stelle. Auch die Zahl der SyrerInnen stieg weiter an. Die größte Veränderung gab es im letzten Jahr bei UkrainerInnen: Anfang 2022 lebten 12.673 in Österreich, zu Jahresbeginn 2023 waren es bereits 79.615.

Grafik: Österreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003–2023 0 0 Österreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) in Österreich wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 50 000 100 000 150 000 200 000 250 000 '03 '08 '13 '18 '23 Deutschland '03 '08 '13 '18 '23 Rumänien '03 '08 '13 '18 '23 Serbien '03 '08 '13 '18 '23 Türkei '03 '08 '13 '18 '23 Kroatien '03 '08 '13 '18 '23 Ungarn 0 50 000 100 000 150 000 200 000 250 000 '03 '08 '13 '18 '23 Bosnien '03 '08 '13 '18 '23 Syrien '03 '08 '13 '18 '23 Ukraine '03 '08 '13 '18 '23 Polen '03 '08 '13 '18 '23 Slowakei '03 '08 '13 '18 '23 Afghanistan
Grafik: Burgenland: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003–2023 0 0 Burgenland: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) im Bundesland wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 2 000 4 000 6 000 8 000 '03 '08 '13 '18 '23 Ungarn '03 '08 '13 '18 '23 Slowakei '03 '08 '13 '18 '23 Deutschland '03 '08 '13 '18 '23 Rumänien '03 '08 '13 '18 '23 Ukraine '03 '08 '13 '18 '23 Kroatien 0 2 000 4 000 6 000 8 000 '03 '08 '13 '18 '23 Serbien '03 '08 '13 '18 '23 Türkei '03 '08 '13 '18 '23 Bosnien '03 '08 '13 '18 '23 Syrien '03 '08 '13 '18 '23 Polen '03 '08 '13 '18 '23 Kosovo
Grafik: Kärnten: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003–2023 0 0 Kärnten: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) im Bundesland wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 12 000 14 000 16 000 '03 '08 '13 '18 '23 Deutschland '03 '08 '13 '18 '23 Bosnien '03 '08 '13 '18 '23 Kroatien '03 '08 '13 '18 '23 Slowenien '03 '08 '13 '18 '23 Rumänien '03 '08 '13 '18 '23 Ungarn 0 2 000 4 000 6 000 8 000 10 000 12 000 14 000 16 000 '03 '08 '13 '18 '23 Italien '03 '08 '13 '18 '23 Syrien '03 '08 '13 '18 '23 Ukraine '03 '08 '13 '18 '23 Afghanistan '03 '08 '13 '18 '23 Serbien '03 '08 '13 '18 '23 Niederlande
Grafik: Niederösterreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003–2023 0 0 Niederösterreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) im Bundesland wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 5 000 10 000 15 000 20 000 25 000 30 000 '03 '08 '13 '18 '23 Rumänien '03 '08 '13 '18 '23 Deutschland '03 '08 '13 '18 '23 Türkei '03 '08 '13 '18 '23 Ungarn '03 '08 '13 '18 '23 Ukraine '03 '08 '13 '18 '23 Serbien 0 5 000 10 000 15 000 20 000 25 000 30 000 '03 '08 '13 '18 '23 Slowakei '03 '08 '13 '18 '23 Bosnien '03 '08 '13 '18 '23 Polen '03 '08 '13 '18 '23 Kroatien '03 '08 '13 '18 '23 Syrien '03 '08 '13 '18 '23 Nordmazedonien
Grafik: Oberösterreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003–2023 0 0 Oberösterreich: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) im Bundesland wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0 5 000 10 000 15 000 20 000 25 000 30 000 '03 '08 '13 '18 '23 Rumänien '03 '08 '13 '18 '23 Deutschland '03 '08 '13 '18 '23 Bosnien '03 '08 '13 '18 '23 Kroatien '03 '08 '13 '18 '23 Ungarn '03 '08 '13 '18 '23 Türkei 0 5 000 10 000 15 000 20 000 25 000 30 000 '03 '08 '13 '18 '23 Serbien '03 '08 '13 '18 '23 Syrien '03 '08 '13 '18 '23 Ukraine '03 '08 '13 '18 '23 Kosovo '03 '08 '13 '18 '23 Afghanistan '03 '08 '13 '18 '23 Nordmazedonien
Grafik: Salzburg: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003–2023 0 0 Salzburg: Ausländischen Wohnbevölkerung nach Herkunft 2003 – 2023 Datenquelle: STATcube (Statistik Austria) im Bundesland wohnhafte Personen mit ausgewählter Staatsangehörigkeit (zu Jahresbeginn) Anmerkung: Serbien bis 2006 inkl. Montenegro, bis 2008 inkl. Kosovo 0