Unter „Resettlement“ versteht man die organisierte und dauerhafte Neuansiedlung besonders schutzbedürftiger Flüchtlinge in einem Drittstaat, der ihnen vollen Flüchtlingsschutz gewährt und die Möglichkeit zur Integration im Land bietet.
Alle in den folgenden Grafiken angegebenen Zahlen beziehen sich nur auf Personen, die unter Beteiligung von UNHCR umgesiedelt wurden, und die auch bereits tatsächlich im Aufnahmestaat angekommen sind. Flüchtlinge, die über staatliche oder private Resettlementprogramme aufgenommen wurden, bei denen UNHCR nicht beteiligt ist, sind in den Daten nicht enthalten (insbesondere Kanada verfügt über ein umfangreiches "private-sponsorship"-Programm ohne UNHCR-Beteiligung). Ebenso sind in den Statistiken Personen, die nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 aus Afghanistan evakuiert und in andere Staaten umgesiedelt wurden, nicht berücksichtigt.
Resettlement erfolgt nicht direkt aus dem Herkunftsland, sondern über einen Erstaufnahmestaat, in dem die Flüchtlinge zunächst Schutz gefunden haben. Meist sind dies Nachbarstaaten von Konfliktregionen. Hier werden die betreffenden Personen von UNHCR ausgewählt und einem Aufnahmestaat vorgeschlagen. Die endgültige Entscheidung, ob es zu einem Resettlement kommt, trifft (oft nach weiteren Prüfungen) der jeweilige Aufnahmestaat.
Umgesiedelte Personen gesamt
2022 wurden 58.457 Flüchtlinge über UNHCR in verschiedenen Aufnahmestaaten neu angesiedelt. Seit 2008 waren nur 2018, 2020 und 2021 weniger Schutzbedürftige über Resettlement aufgenommen worden. Die meisten Aufnahmen gab es 2016 mit über 126.000.
Mit 8.773 Resettlement-Aufnahmen war der September 2022 der Monat mit den meisten Neuansiedelungen seit Beginn der Corona-Pandemie in der ersten Jahreshälfte 2020.
Anmerkung: In der Datenbank von UNHCR werden keine Resettlement-Zahlen pro Monat angegeben. Die monatlichen Daten wurden aus der Differenz der in den monatlichen Resettlement-Factsheets angegebenen Gesamtzahlen der bis zu diesem Zeitpunkt umgesiedelten Personen berechnet. Für 2020 weicht die Summe der Monatswerte (22.770) geringfügig vom Jahreswert in der UNHCR-Datenbank (22.800) ab.
Aufnahmestaaten
22 Staaten haben 2022 Resettlement-Flüchtlinge über UNHCR aufgenommen. Die USA und Kanada waren jene Staaten, welche die größte Zahl an Schutzbedürftigen neu angesiedelt haben (auf die beiden Staaten entfielen 60 Prozent aller Aufnahmen).
Bezogen auf die Bevölkerungsgröße haben 2022 Norwegen und Schweden den meisten Flüchtlingen eine neue Heimat geboten.